Lautlosigkeit

Lautlosigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Lautlosigkeit
Genitiv der Lautlosigkeit
Dativ der Lautlosigkeit
Akkusativ die Lautlosigkeit

Worttrennung:

Laut·lo·sig·keit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈlaʊ̯tˌloːzɪçkaɪ̯t]
Hörbeispiele:  Lautlosigkeit (Info)

Bedeutungen:

[1] Eigenschaft, lautlos zu sein

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv lautlos mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -igkeit

Beispiele:

[1] „Ein Brügger & Thomer APR 338. Ein Scharfschützengewehr, bekannt für seine Lautlosigkeit und seine Treffsicherheit auf große Entfernungen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lautlosigkeit
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Lautlosigkeit
[1] Duden online „Lautlosigkeit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLautlosigkeit

Quellen:

  1. Femi Kayode: Lightseekers. btb, München 2022, ISBN 978-3-442-77011-3, Seite 326.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.