Lebensgang
Lebensgang (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Lebensgang | die Lebensgänge |
Genitiv | des Lebensgangs des Lebensganges |
der Lebensgänge |
Dativ | dem Lebensgang dem Lebensgange |
den Lebensgängen |
Akkusativ | den Lebensgang | die Lebensgänge |
Worttrennung:
- Le·bens·gang, Plural: Le·bens·gän·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈleːbn̩sˌɡaŋ]
- Hörbeispiele: Lebensgang (Info), Lebensgang (Info)
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] Leben, Lebensbahn, Lebensweg
Beispiele:
- [1] „Des alten Schloßherrn Lebensgang war märkisch-herkömmlich gewesen. Von jung an lieber im Sattel als bei den Büchern, war er erst nach zweimaliger Scheiterung siegreich durch das Fähnrichsexamen gesteuert und gleich danach bei den brandenburgischen Kürassieren eingetreten, bei denen selbstverständlich auch schon sein Vater gestanden hatte.“[1]
Übersetzungen
[1] Verlauf des Lebens
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lebensgang“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Lebensgang“
- [1] Duden online „Lebensgang“
Quellen:
- ↑ Theodor Fontane: Der Stechlin. 2. Auflage. F. Fontane & Co., Berlin 1899 (Erstpublikation 1897, Wikisource) , Seite 7.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: lebenslang
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.