Lehnpferd

Lehnpferd (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Lehnpferd die Lehnpferde
Genitiv des Lehnpferds
des Lehnpferdes
der Lehnpferde
Dativ dem Lehnpferd den Lehnpferden
Akkusativ das Lehnpferd die Lehnpferde

Alternative Schreibweisen:

Lehnspferd

Worttrennung:

Lehn·pferd, Plural: Lehn·pfer·de

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Lehnpferd (Info)

Bedeutungen:

[1] historisch: Pferd, das im Bedarfsfall der Inhaber eines Lehens dem Lehnsherrn zur Verfügung zu stellen hat

Oberbegriffe:

[1] Pferd

Beispiele:

[1] „Das Lehnpferd, das seinem Ursprung nach eine militärische, öffentliche Leistung war, wurde von den Gutsherren später in private Verpflichtungen umgewandelt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Deutsches Rechtswörterbuch „Lehnpferd

Quellen:

  1. Johannes Schultze: Die Prignitz. Aus der Geschichte einer märkischen Landschaft. In: Reinhold Olesch/Walter Schlesinger/Ludwig Erich Schmitt (Herausgeber): Mitteldeutsche Forschungen. 1. Auflage. Bd. 8, Böhlau Verlag, Köln/Graz 1956, Seite 3.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.