Lehrerrat
Lehrerrat (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Lehrerrat | die Lehrerräte |
Genitiv | des Lehrerrates des Lehrerrats |
der Lehrerräte |
Dativ | dem Lehrerrat dem Lehrerrate |
den Lehrerräten |
Akkusativ | den Lehrerrat | die Lehrerräte |
Worttrennung:
- Leh·rer·rat, Plural: Leh·rer·rä·te
Aussprache:
- IPA: [ˈleːʁɐˌʁaːt]
- Hörbeispiele: Lehrerrat (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gremium, dem eine bestimmte Anzahl Lehrer angehören und das für Angelegenheiten des Kollegiums zuständig ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Lehrer und Rat
Oberbegriffe:
- [1] Rat
Beispiele:
- [1] „Bedauerlich findet der Lehrerrat, dass diejenigen, die von der umfassenden Auseinandersetzung mit dem Thema Ganztag am Würselener Gymnasium im Rathaus wissen mussten, dies im Stadtrat nicht richtiggestellt hätten beziehungsweise ihre Aussagen nicht protokolliert worden seien.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Lehrerrat“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lehrerrat“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lehrerrat“
Quellen:
- ↑ Georg Pinzek: Kein glänzendes Zeugnis für den Stadtrat. In: Aachener Zeitung. 3. Dezember 2012, abgerufen am 5. August 2015.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.