Lehrwerk
Lehrwerk (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Lehrwerk | die Lehrwerke |
Genitiv | des Lehrwerks des Lehrwerkes |
der Lehrwerke |
Dativ | dem Lehrwerk dem Lehrwerke |
den Lehrwerken |
Akkusativ | das Lehrwerk | die Lehrwerke |
Worttrennung:
- Lehr·werk, Plural: Lehr·wer·ke
Aussprache:
- IPA: [ˈleːɐ̯ˌvɛʁk]
- Hörbeispiele: Lehrwerk (Info)
Bedeutungen:
- [1] Buch, das dazu dient, das Erlernen eines Faches zu ermöglichen, entweder im Selbststudium oder im Unterricht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs lehren und dem Substantiv Werk
Synonyme:
- [1] Lehrbuch
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Buch
Beispiele:
- [1] „Großer Beliebtheit erfreuen sich in älteren Lehrwerken vor allem die aus dem Germanischen kommenden VN.“[1]
- [1] „All die Genus-Bestimmungen kann man in vielen Lehrwerken nachlesen.“[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lehrwerk“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Lehrwerk“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lehrwerk“
- [1] The Free Dictionary „Lehrwerk“
- [1] Duden online „Lehrwerk“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.