Lichtschacht
Lichtschacht (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Lichtschacht | die Lichtschächte |
Genitiv | des Lichtschachts des Lichtschachtes |
der Lichtschächte |
Dativ | dem Lichtschacht dem Lichtschachte |
den Lichtschächten |
Akkusativ | den Lichtschacht | die Lichtschächte |
Worttrennung:
- Licht·schacht, Plural: Licht·schäch·te
Aussprache:
- IPA: [ˈlɪçtˌʃaxt]
- Hörbeispiele: Lichtschacht (Info)
Bedeutungen:
- [1] hoher, senkrechter Raum mit gläsernem Dachaufsatz
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Licht und Schacht
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Lichthof
Beispiele:
- [1] Durch den Lichtschacht gelangt das Tageslicht bis tief in die unteren Etagen eines Gebäudes.
- [1] „Sogar die sechs Fußmatten hat er wieder ordentlich auf den Lichtschacht gelegt, durch den er möglicherweise eingestiegen war.“[1]
- [1] „Das Mondlicht fiel durch die Öffnung wie in einen Lichtschacht und teilte das Zimmer in zwei Hälften diffuser Dunkelheit.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- heller Lichtschacht
Übersetzungen
[1] hoher, senkrechter Raum mit gläsernem Dachaufsatz
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lichtschacht“
- [1] The Free Dictionary „Lichtschacht“
- [1] Duden online „Lichtschacht“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Lichtschacht“ auf wissen.de
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.