Liebesknabe

Liebesknabe (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Liebesknabe die Liebesknaben
Genitiv des Liebesknaben der Liebesknaben
Dativ dem Liebesknaben den Liebesknaben
Akkusativ den Liebesknaben die Liebesknaben

Worttrennung:

Lie·bes·kna·be, Plural: Lie·bes·kna·ben

Aussprache:

IPA: [ˈliːbəsˌknaːbə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] veraltet: junger Mann, der Liebesdienste anbietet

Herkunft:

  • strukturell:
Determinativkompositum aus Liebe und Knabe

Sinnverwandte Wörter:

[1] Prostituierter, Callboy

Oberbegriffe:

[1] Knabe

Beispiele:

[1] „Jaakob, der ihnen gewinkt hatte, blieb zu Hause, um nicht den Prunkgreuel zu sehen von E-chulchul und nicht ein Ärgernis zu nehmen am zugehörigen Hause der Buhlweiber und Liebesknaben, die sich den Fremden überließen für schweres Geld, zu Ehren des Abgottes.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Liebesknabe

Quellen:

  1. Thomas Mann: Joseph und seine Brüder: Vier Romane in einem Band. Fischer E-Book, Frankfurt am Main 2009.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.