Lieblingsroman
Lieblingsroman (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Lieblingsroman | die Lieblingsromane |
Genitiv | des Lieblingsromans | der Lieblingsromane |
Dativ | dem Lieblingsroman | den Lieblingsromanen |
Akkusativ | den Lieblingsroman | die Lieblingsromane |
Worttrennung:
- Lieb·lings·ro·man, Plural: Lieb·lings·ro·ma·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈliːplɪŋsʁoˌmaːn]
- Hörbeispiele: Lieblingsroman (Info)
Bedeutungen:
- [1] Roman, den eine Person(engruppe) am meisten mag
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem Lieblings- und dem Substantiv Roman
Oberbegriffe:
- [1] Roman
Beispiele:
- [1] „Zurück in ihrem Zimmer schaltet sie eine zweite Lampe ein und holt sich ein Taschenbuch aus dem Bücherregal, einen ihrer Lieblingsromane, den sie bereits zweimal gelesen hat.“[1]
Übersetzungen
[1] Roman, den eine Person(engruppe) am meisten mag
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lieblingsroman“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lieblingsroman“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Lieblingsroman“
Quellen:
- ↑ Dean Koontz: Das Haus am Ende der Welt. Festa, Leipzig 2025, ISBN 978-3-986-76177-6, Seite 167 .
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Millionengrabs
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.