Likörglas

Likörglas (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Likörglas die Likörgläser
Genitiv des Likörglases der Likörgläser
Dativ dem Likörglas
dem Likörglase
den Likörgläsern
Akkusativ das Likörglas die Likörgläser

Worttrennung:

Li·kör·glas, Plural: Li·kör·glä·ser

Aussprache:

IPA: [liˈkøːɐ̯ˌɡlaːs]
Hörbeispiele:  Likörglas (Info)

Bedeutungen:

[1] kleines Trinkgefäß für Likör

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Likör und Glas

Oberbegriffe:

[1] Glas

Beispiele:

[1] Gib mir mal das Likörglas.
[1] Wo sind denn die Likörgläser?
[1] „Aus der Kommode nahm sie Likörgläser und Weinbrandschwenker und stellte diese auf ein Tablett.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Likörglas
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLikörglas
[1] The Free Dictionary „Likörglas

Quellen:

  1. Björn Kuhligk, Tom Schulz: Rheinfahrt. Ein Fluss. Seine Menschen. Seine Geschichten. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1, Seite 314.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.