Lottospiel
Lottospiel (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Lottospiel | die Lottospiele |
Genitiv | des Lottospieles des Lottospiels |
der Lottospiele |
Dativ | dem Lottospiel dem Lottospiele |
den Lottospielen |
Akkusativ | das Lottospiel | die Lottospiele |
Worttrennung:
- Lot·to·spiel, Plural: Lot·to·spie·le
Aussprache:
- IPA: [ˈlɔtoˌʃpiːl]
- Hörbeispiele: Lottospiel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Glücksspiel Lotto
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Lotto und Spiel
Synonyme:
- [1] Lotto
Oberbegriffe:
- [1] Spiel
Beispiele:
- [1] „Am Lottospiel beteiligt sie sich nicht oder vielmehr nur indirekt, aus der Ferne.“[1]
- [1] „So können einzelne Kinder zum Lottospiel angeregt werden, und die Erzieherin wird dafür sorgen, daß ein zurückhaltendes Kind Spielführer wird, und andere Kinder, die sonst führen, sich unterordnen."[2]
Übersetzungen
[1] Glücksspiel Lotto
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lottospiel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lottospiel“
- [*] The Free Dictionary „Lottospiel“
- [*] Duden online „Lottospiel“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.