Lover

Lover (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Lover die Loverdie Lovers
Genitiv des Lovers der Loverder Lovers
Dativ dem Lover den Lovernden Lovers
Akkusativ den Lover die Loverdie Lovers

Worttrennung:

Lo·ver, Plural 1: Lo·ver, Plural 1: Lo·vers

Aussprache:

IPA: [ˈlavɐ]
Hörbeispiele:  Lover (Info)
Reime: -avɐ

Bedeutungen:

[1] männlicher Liebespartner, Geliebter

Herkunft:

von englisch gleichbedeutend lover  en[1]

Synonyme:

[1] Geliebter, Liebhaber

Beispiele:

[1] Ihr neuer Lover ist ein Bodybuilder.
[1] „Genau hundert Jahre nach der Pariser Uraufführung, 1964, konnte Hacks noch punkten mit der Geschichte von total verblödeten Hellenen, die Helena und ihr Lover Paris austricksen, getragen von einer Wolke schmissiger Melodien.“[2]
[1] „Wie dem auch sei: Jetzt ist die Doda-Kopie samt Lover davongerauscht und der Speisewagen um eine Attraktion ärmer.“[3]

Wortbildungen:

Latin Lover

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lover
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLover

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Lover“.
  2. Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: welt.de vom 05.02.2005
  3. Steffen Möller: Expedition zu den Polen. Eine Reise mit dem Berlin-Warszawa-Express. Malik, München 2012, Seite 215. ISBN 978-3-89029-399-8.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Lava
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.