Lubina

Lubina (Deutsch)

Substantiv, f, Vorname

Singular Plural
Nominativ (die) Lubina die Lubinas
Genitiv (der Lubina)
Lubinas
der Lubinas
Dativ (der) Lubina den Lubinas
Akkusativ (die) Lubina die Lubinas
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Lu·bi·na, Plural: Lu·bi·nas

Aussprache:

[1] IPA: [ˈlubʲina], Plural: [ˈlubʲinas]
Hörbeispiele:  Lubina (Info)
[2] IPA: [luˈbina], Plural: [luˈbinas]
Hörbeispiele:  Lubina (Info)

Bedeutungen:

[1] weiblicher Vorname sorbischer Herkunft
[2] weiblicher Vorname ostfriesisch-niederländischer Herkunft

Abkürzungen:

[1, 2] L.

Herkunft:

[1] leitet sich aus dem protoindogermanischen Stamm *leubh-/*lubh- (mögen, begehren; Liebe) über uslawisch *ljub- ab und bedeutet `die Liebreizende, die Liebliche´
[2] leitet sich aus weiblichen oder männlichen zweistämmigen germanischen Namen der Form `Liut-b…´ oder `Lud-b…´ ab - das heißt, der erst Namensteil war stets Liut- (Leute, Volk) oder Lud- (von germ. klôd: laut hörbar, berühmt) und der zweite begann mit `b´, wie ~bert (glänzend, hell, berühmt) oder ~berg/~borg/~burg/~berich (Bergerin, Hüterin, Schützerin). Aus Namen wie Liutberg (w), Liutbert (m) oder Ludborg (w) wurden Kurzformen wie Lube (w,m), Luba (w) oder Lubo (m) gebildet; aus diesen wiederum entstand durch Anhängen der weiblichen Endung ~ina der Name Lubina

Oberbegriffe:

[1, 2] Vorname, Name

Namensvarianten:

[2] Lübbina, Lübina, Lubbina, Lübbine, Lübine, Lübmina, Lübtina, Lümmina, Lümine, Lübbe, Lübba, Luba

Männliche Namensvarianten:

[2] Lubinus, Lübbinus, Lübbe, Lübbo, Lubo

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Lubina Hajduk-Veljković, Lubina Holanec-Rawpowa
[2] Etta Lubina Johanna Palm-Aelders

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Lubina
[1] Obersorbischer Wiktionary-Eintrag "Lubina"

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Albuin

Lubina (Obersorbisch)

Substantiv, f, Vorname

Singular Dual Plural
Nominativ Lubina Lubinje Lubiny
Genitiv Lubiny Lubinow Lubinow
Dativ Lubinje Lubinomaj Lubinam
Akkusativ Lubinu Lubinje Lubiny
Instrumental Lubinu Lubinomaj Lubinami
Lokativ Lubinje Lubinomaj Lubinach
Vokativ

Worttrennung:

Lu·bi·na, Dual: Lu·bi·nje, Plural: Lu·bi·ny

Aussprache:

IPA: [ˈlubʲina], Dual: [ˈlubʲinʲe], Plural: [ˈlubʲinɨ]
Hörbeispiele: , Dual:

Bedeutungen:

[1] sorbischer weiblicher Vorname

Abkürzungen:

[1] L.
[1] leitet sich aus dem protoindogermanischen Stamm *leubh-/*lubh- (mögen, begehren; Liebe) über uslawisch *ljub- ab und bedeutet `die Liebreizende, die Liebliche´

Oberbegriffe:

[1] Vorname, Name

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Lubina Hajduk-Veljković, Lubina Holanec-Rawpowa

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Obersorbischer Wikipedia-Artikel „Lubina
[1] Soblexx: Hornjoserbsko-Němski Słownik:Lubina
[1] Wikipedia-Artikel „Lubina
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.