Ludologie
Ludologie (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Ludologie | — |
Genitiv | der Ludologie | — |
Dativ | der Ludologie | — |
Akkusativ | die Ludologie | — |
Worttrennung:
- Lu·do·lo·gie, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ludoloˈɡiː]
- Hörbeispiele: Ludologie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] Lehre vom Spiel, die die Geschichte und Veränderung sowie den gesellschaftlichen Einfluss vor allem des digitalen Spielens untersucht
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Lehre
Beispiele:
- [1] „Die Rolle des Spielens in der Gesellschaft erforscht die Soziologie und die Ludologie.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ludologie“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.