Luftröhrenschnitt

Luftröhrenschnitt (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Luftröhrenschnitt die Luftröhrenschnitte
Genitiv des Luftröhrenschnitts der Luftröhrenschnitte
Dativ dem Luftröhrenschnitt den Luftröhrenschnitten
Akkusativ den Luftröhrenschnitt die Luftröhrenschnitte

Worttrennung:

Luft·röh·ren·schnitt, Plural: Luft·röh·ren·schnit·te

Aussprache:

IPA: [ˈlʊftʁøːʁənˌʃnɪt]
Hörbeispiele:  Luftröhrenschnitt (Info)

Bedeutungen:

[1] chirurgischer Eingriff, bei dem durch die Halsweichteile ein Zugang zur Luftröhre geschaffen wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Luftröhre und Schnitt mit dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Tracheotomie

Beispiele:

[1] „Um einen Luftröhrenschnitt durchzuführen, ertastet man zunächst einmal die Delle unterhalb des Adamsapfels, unmittelbar oberhalb des Ringknorpels.“[1]
[1] „Na gut, genau genommen hatte es nicht damit geendet; das eigentliche Ende war gekommen, als er ein Messer in ihren Hals rammte und ihr einen Luftröhrenschnitt verpasste.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Tracheotomie, Weiterleitung von Luftröhrenschnitt
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Luftröhrenschnitt
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Luftröhrenschnitt
[1] The Free Dictionary „Luftröhrenschnitt
[1] Duden online „Luftröhrenschnitt
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLuftröhrenschnitt

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Der Simulant. Goldmann, München 2002, ISBN 978-3-442-54166-9, Seite 56.
  2. Wrath James White: Der Totenerwecker. Festa, Leipzig 2013, ISBN 978-3-86552-221-4, Seite 242.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.