Luftwaffensoldat
Luftwaffensoldat (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Luftwaffensoldat | die Luftwaffensoldaten |
Genitiv | des Luftwaffensoldaten | der Luftwaffensoldaten |
Dativ | dem Luftwaffensoldaten | den Luftwaffensoldaten |
Akkusativ | den Luftwaffensoldaten | die Luftwaffensoldaten |
Worttrennung:
- Luft·waf·fen·sol·dat, Plural: Luft·waf·fen·sol·da·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈlʊftvafn̩zɔlˌdaːt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Militär: Soldat der Luftwaffe
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Luftwaffe und Soldat sowie dem Fugenelement -n
Weibliche Wortformen:
- [1] Luftwaffensoldatin
Oberbegriffe:
- [1] Soldat
Beispiele:
- [1] „Weil sie nicht mehr nach Osten entweichen können, drängen nun auch die Luftwaffensoldaten in die Stadt herein.“[1]
Übersetzungen
[1] Soldat der Luftwaffe
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Luftwaffensoldat“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Luftwaffensoldat“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Luftwaffensoldat“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Luftwaffensoldat“
- [*] The Free Dictionary „Luftwaffensoldat“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Luftwaffensoldat“
Quellen:
- ↑ Lothar-Günther Buchheim: Die Festung. 2. Auflage. Hoffmann & Campe, Hamburg 1995, ISBN 3-455-00733-3, Seite 805. 1. Auflage auch 1995.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.