Lungenkranker

Lungenkranker (Deutsch)

Substantiv, m, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ LungenkrankerLungenkranke
Genitiv LungenkrankenLungenkranker
Dativ LungenkrankemLungenkranken
Akkusativ LungenkrankenLungenkranke
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Lungenkrankedie Lungenkranken
Genitiv des Lungenkrankender Lungenkranken
Dativ dem Lungenkrankenden Lungenkranken
Akkusativ den Lungenkrankendie Lungenkranken
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Lungenkrankerkeine Lungenkranken
Genitiv eines Lungenkrankenkeiner Lungenkranken
Dativ einem Lungenkrankenkeinen Lungenkranken
Akkusativ einen Lungenkrankenkeine Lungenkranken

Worttrennung:

Lun·gen·kran·ker, Plural: Lun·gen·kran·ke

Aussprache:

IPA: [ˈlʊŋənˌkʁaŋkɐ]
Hörbeispiele:  Lungenkranker (Info)

Bedeutungen:

[1] jemand, der von einem dauerhaften Lungenleiden betroffen ist

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Adjektiv lungenkrank durch Konversion

Weibliche Wortformen:

[1] Lungenkranke

Oberbegriffe:

[1] Kranker

Beispiele:

[1] Der Lungenkranke verbrachte die meiste Zeit in ärztlicher Obhut.
[1] „Ich erfuhr von ihrem Bruder, daß ihr angebeteter Gatte in ihren Armen gestorben war; er hatte, wie alle Lungenkranken, bis zum letzten Augenblick gesprochen, und seine letzten Worte waren, er könne nur dann hoffen, sie in der Ewigkeit wiederzusehen, wenn sie den Entschluß fasse, katholisch zu werden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lungenkranker
[1] Duden online „Lungenkranker
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLungenkranker
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Lungenkranke

Quellen:

  1. Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band XI. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 189.

Deklinierte Form

Worttrennung:

Lun·gen·kran·ker

Aussprache:

IPA: [ˈlʊŋənˌkʁaŋkɐ]
Hörbeispiele:  Lungenkranker (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Lungenkranke
  • Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Lungenkranke
  • Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Lungenkranke
Lungenkranker ist eine flektierte Form von Lungenkranke.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Lungenkranke.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.