Lupus

Lupus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Lupus die Lupus
die Lupusse
Genitiv des Lupus der Lupus
der Lupusse
Dativ dem Lupus den Lupus
den Lupussen
Akkusativ den Lupus die Lupus
die Lupusse

Worttrennung:

Lu·pus, Plural 1: Lu·pus, Plural 2: Lu·pus·se

Aussprache:

IPA: [ˈluːpʊs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Autoimmunerkrankung der Haut

Beispiele:

[1] „Erinnern Sie sich, was wir über als Lust ausgedrückten Zorn und Lupus, der sich als Nesselausschlag präsentiert, gesagt haben?“[1]
[1] „In den nächsten Stunden gerate ich an einen älteren Mann, der an Nierenversagen stirbt. Eine Frau in mittleren Jahren, die offenbar ihren Kampf gegen Lupus verliert.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Lupus erythematodes
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lupus
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Lupus
[1] Duden online „Lupus
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLupus

Quellen:

  1. Thomas Harris: Das Schweigen der Lämmer. Roman. 4. Auflage. Heyne, München 2006, ISBN 978-3-453-43208-6, Seite 171.
  2. Chuck Palahniuk: Verflucht. Manhattan, München 2013, ISBN 978-3-442-54706-7, Seite 122.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.