Luxation
Luxation (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Luxation | die Luxationen |
Genitiv | der Luxation | der Luxationen |
Dativ | der Luxation | den Luxationen |
Akkusativ | die Luxation | die Luxationen |
Worttrennung:
- Lu·xa·ti·on, Plural: Lu·xa·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [lʊksaˈt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: Luxation (Info)
- Reime: -oːn
Bedeutungen:
- [1] Medizin: eine über die einfache Torsion (Verdrehung) hinausgehende permanente Verschiebung zweier durch ein Gelenk verbundener Knochen zueinander, umgangssprachlich als das Auskugeln eines Gelenkes bezeichnet
Synonyme:
- [1] Auskugeln, Ausrenken
Oberbegriffe:
- [1] Verletzung
Beispiele:
- [1] „Don Ciccio brachte man sofort zu Bett und rief einen Wundarzt, der ihn nach eingehender Untersuchung tröstete und ihm versicherte, es handele sich nur um eine Verrenkung, die man Luxation nenne.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Luxation“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Luxation“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Luxation“
Quellen:
- ↑ Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band VII. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 286.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.