Luxor

Luxor (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Luxor
Genitiv (des Luxor)
(des Luxors)

Luxors
Dativ (dem) Luxor
Akkusativ (das) Luxor

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Luxor“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Alternative Schreibweisen:

Luksor

Worttrennung:

Lu·xor, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈlʊksoːɐ̯]
Hörbeispiele:  Luxor (Info)

Bedeutungen:

[1] Stadt in Ägypten

Oberbegriffe:

[1] Stadt

Beispiele:

[1] „Auf dem Weg zurück nach Luxor ankert das Schiff am Pier von Esna, einer Stadt wie aus 1001 Nacht.“[1]
[1] „Der Fluss strömte dadurch sanfter und besaß nicht mehr die Kraft, um im Tal von Luxor ständig sein Bett zu verändern.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Luxor
[1] Wikivoyage-Eintrag „Luxor
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLuxor

Quellen:

  1. Auf dem Nil unterwegs. In: Spiegel Online. 27. Juni 2001, abgerufen am 15. November 2019.
  2. Nadja Podbregar: Wie der Nil die Blütezeit Ägyptens startete. In: scinexx.de. 11. Juni 2024, abgerufen am 12. Juni 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.