Luxussucht
Luxussucht (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Luxussucht | — |
Genitiv | der Luxussucht | — |
Dativ | der Luxussucht | — |
Akkusativ | die Luxussucht | — |
Worttrennung:
- Lu·xus·sucht, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈlʊksʊsˌz̥ʊxt]
- Hörbeispiele: Luxussucht (Info)
Bedeutungen:
- [1] übermäßiges Verlangen nach Luxus
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Luxus und Sucht
Oberbegriffe:
- [1] Sucht
Beispiele:
- [1] „Die Luxussucht des Monarchen hat schon die schottischen Kassen strapaziert.“[1]
Übersetzungen
[1] übermäßiges Verlangen nach Luxus
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Luxussucht“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Luxussucht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Luxussucht“
Quellen:
- ↑ Svenja Muche: Herrscher im Hexenwahn. In: G/Geschichte. Nummer 7/2018, ISSN 1617-9412, Seite 35.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.