Lymphsystem
Lymphsystem (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Lymphsystem | die Lymphsysteme |
Genitiv | des Lymphsystems | der Lymphsysteme |
Dativ | dem Lymphsystem | den Lymphsystemen |
Akkusativ | das Lymphsystem | die Lymphsysteme |
Worttrennung:
- Lymph·sys·tem, Plural: Lymph·sys·te·me
Aussprache:
- IPA: [ˈlʏmfˌzʏsteːm]
- Hörbeispiele: Lymphsystem (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Gefäßsystem, das überschüssige Flüssigkeit aus dem Gewebe abtransportiert sowie dem Blutkreislauf wieder zuführt und Teile dessen (Lymphatische Organe, Lymphknoten) zum Immunsystem der Wirbeltiere gegen Krankheitserreger, Fremdpartikel und krankhaft veränderte Körperbestandteile (zum Beispiel Tumorzellen) gehören
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Lymphe und System sowie der Subtraktionsfuge -e
Synonyme:
- [1] Lymphatisches System
Beispiele:
- [1] „Im Lymphsystem werden pro Tag etwa 2 Liter Lymphflüssigkeit transportiert.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
|
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Lymphsystem“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lymphsystem“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lymphsystem“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Lymphsystem“
- [1] Duden online „Lymphsystem“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Lymphatisches System“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.