Lyrikband

Lyrikband (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Lyrikband die Lyrikbände
Genitiv des Lyrikbandes
des Lyrikbands
der Lyrikbände
Dativ dem Lyrikband den Lyrikbänden
Akkusativ den Lyrikband die Lyrikbände

Worttrennung:

Ly·rik·band, Plural: Ly·rik·bän·de

Aussprache:

IPA: [ˈlyːʁɪkˌbant]
Hörbeispiele:  Lyrikband (Info)

Bedeutungen:

[1] gebundenes Buch, das Lyrik enthält

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Lyrik und Band

Sinnverwandte Wörter:

[1] Gedichtband

Oberbegriffe:

[1] Band

Beispiele:

[1] „Mit dem teuren Fernseher im Wohnzimmer, der teuren Stereoanlage und den aus Backsteinen und Brettern selbstgebauten Bücherregalen voller Lyrikbände hatte er nicht gerechnet, vor allem nicht mit Coleridge, Blake und Byron.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lyrikband
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Lyrikband
[1] Duden online „Lyrikband
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLyrikband

Quellen:

  1. Don Winslow: London Undercover. Suhrkamp, Berlin 2015, ISBN 978-3-518-46580-6, Seite 184.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.