Mähmaschine
Mähmaschine (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Mähmaschine | die Mähmaschinen |
Genitiv | der Mähmaschine | der Mähmaschinen |
Dativ | der Mähmaschine | den Mähmaschinen |
Akkusativ | die Mähmaschine | die Mähmaschinen |
Worttrennung:
- Mäh·ma·schi·ne, Plural: Mäh·ma·schi·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈmɛːmaˌʃiːnə]
- Hörbeispiele: Mähmaschine (Info)
- Reime: -ɛːmaʃiːnə
Bedeutungen:
- [1] Landwirtschaft: Maschine, die vorwiegend Getreide, Ölfrüchte oder Gras mäht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs mähen und Maschine
Beispiele:
- [1] „In breiten Streifen fiel das wogende Gold unter dem Ochsenschritt der Mähmaschine.“[1]
Übersetzungen
[1] Maschine um Getreide, Ölfrüchte oder Gras zu mähen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Mähmaschine“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mähmaschine“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Mähmaschine“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mähmaschine“
- [1] The Free Dictionary „Mähmaschine“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Mähmaschine“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Mähmaschine“
- [1] Duden online „Mähmaschine“
Quellen:
- ↑ Die Zeit, 16.02.1953, Nr. 07. Zitiert nach DWDS. Maschinell erstellt aus den DWDS Korpora unter dem Artikel Mähmaschine. Abgerufen am 28. Mai 2023.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.