Möchtegernkünstler
Möchtegernkünstler (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Möchtegernkünstler | die Möchtegernkünstler |
Genitiv | des Möchtegernkünstlers | der Möchtegernkünstler |
Dativ | dem Möchtegernkünstler | den Möchtegernkünstlern |
Akkusativ | den Möchtegernkünstler | die Möchtegernkünstler |
Worttrennung:
- Möch·te·gern·künst·ler, Plural: Möch·te·gern·künst·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈmœçtəɡɛʁnˌkʏnstlɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Person, die sich trotz fehlenden/nicht ausreichenden Talents wie ein Künstler verhält/als Künstler versteht
Beispiele:
- [1] „Sie hatten ihm gesagt, er besitze Talent. Das Wort war Heroin für jeden jungen Möchtegernkünstler.“[1]
Übersetzungen
[1] Person, die sich trotz mangelnden Talents wie ein Künstler verhält
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Möchtegernkünstler“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Möchtegernkünstler“
- [1] Duden online „Möchtegernkünstler“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Möchtegernkünstler“
Quellen:
- ↑ Chuck Palahniuk: Zündler. In: Jetzt bist Du dran!. Festa, Leipzig 2016, ISBN 978-3-865-52502-4, Seite 197 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.