Mülltüte
Mülltüte (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Mülltüte | die Mülltüten |
Genitiv | der Mülltüte | der Mülltüten |
Dativ | der Mülltüte | den Mülltüten |
Akkusativ | die Mülltüte | die Mülltüten |
Worttrennung:
- Müll·tü·te, Plural: Müll·tü·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈmʏlˌtyːtə]
- Hörbeispiele: Mülltüte (Info)
Bedeutungen:
- [1] flexibler Behälter aus Papier, Kunststoff oder ähnlichen Materialien, in dem Müll gesammelt, transportiert und/oder entsorgt werden kann
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus den Substantiven Müll und Tüte
Synonyme:
- [1] Müllbeutel
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Müllsack
Oberbegriffe:
- [1] Tüte
Beispiele:
- [1] „Links von uns befand sich der Hamburger Bahnhof, ein Museum für zeitgenössische Kunst, ein Zauberraum, der imstande war, jede Mülltüte in Kunst zu verwandeln, sobald sie dort Eingang fand.“[1]
- [1] „Sie hielt die graue Mülltüte in der Hand, die ich gerade in den Müllkeller gebracht hatte.“[2]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Mülltüte“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mülltüte“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mülltüte“
- [*] The Free Dictionary „Mülltüte“
- [*] Duden online „Mülltüte“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.