MBR

MBR (Deutsch)

Abkürzung

Aussprache:

IPA: [ɛmbeːˈʔɛʁ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] bei BIOS-basierten Computern der x86-Architektur der erste Datenblock (512 Byte) eines in Partitionen aufgeteilten, bootfähigen Speichermediums, wie beispielsweise einer Festplatte

Herkunft:

Abkürzung für Master Boot Record

Beispiele:

[1] „Speichermedien, die nicht in Partitionen unterteilt sind, z. B. Disketten oder CDs, enthalten keinen MBR.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „MBR

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Master Boot Record, abgerufen am 01.05.2011

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: MBA
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.