Machtelite

Machtelite (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Machtelite die Machteliten
Genitiv der Machtelite der Machteliten
Dativ der Machtelite den Machteliten
Akkusativ die Machtelite die Machteliten

Worttrennung:

Macht·eli·te, Plural: Macht·eli·ten

Aussprache:

IPA: [ˈmaxtʔeˌliːtə]
Hörbeispiele:  Machtelite (Info)

Bedeutungen:

[1] elitäre Gruppierung innerhalb einer Gesellschaft, die viel Macht hat

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Macht und Elite

Oberbegriffe:

[1] Elite

Beispiele:

[1] „So setzte sich die Machtelite nach wie vor aus wenigen hundert Familien zusammen, die durch Großgrundbesitz oder Handel wohlsituiert waren, bereits in der Vergangenheit Regierungsposten innegehabt hatten und eine vornehme Abstammung vorweisen konnten.“[1]
[1] „Er verstand sich als Opfer, verstrickt in einen Klassenkampf zwischen der Machtelite in Bogotá und dem Volk von Medellín.“[2]
[1] „Dagegen behandelt Kapitel 10 die geisteswissenschaftlichen Grundlagen der Apartheidpolitik und weist nach, dass sie ein ‚Regime der Ignoranz‘ war, da sie in erstaunlich großem Maß auf Nichtwissen beruhte, dem die Kontrollmanie, das Datensammeln und der Gestus des überlegenen Wissens auf Seiten der burischen Machtelite auffallend kontrastierten.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Machtelite
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Machtelite
[1] Duden online „Machtelite
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMachtelite

Quellen:

  1. Conrad Schetter: Kleine Geschichte Afghanistans. 5. Auflage. C.H.Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78487-3, Seite 89.
  2. Mark Bowden: Killing Pablo. Die Jagd auf Pablo Escobar, Kolumbiens Drogenbaron. 7. Auflage. Berlin Verlag, Berlin 2003, ISBN 978-3-833-30086-8, Seite 97.
  3. Christoph Marx: Trennung und Angst. Hendrik Verwoerd und die Gedankenwelt der Apartheid. De Gruyter Oldenbourg, Berlin 2020, ISBN 978-3-11-068044-7, Seite 20.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.