Machtfantasie
Machtfantasie (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Machtfantasie | die Machtfantasien |
Genitiv | der Machtfantasie | der Machtfantasien |
Dativ | der Machtfantasie | den Machtfantasien |
Akkusativ | die Machtfantasie | die Machtfantasien |
Worttrennung:
- Macht·fan·ta·sie, Plural: Macht·fan·ta·si·en
Aussprache:
- IPA: [ˈmaxtfantaˌziː]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] (Wunsch-)Vorstellung über mehr Macht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Macht und Fantasie
Oberbegriffe:
- [1] Fantasie
Beispiele:
- [1] „Es waren Gelehrte ohne Umsicht, verblendet von Machtfantasien und Träumen über utopischen Ruhm.“[1]
Übersetzungen
[1] vorgestellter Machtzuwachs
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Machtfantasie“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Machtfantasie“
- [1] Duden online „Machtfantasie“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Machtfantasie“
Quellen:
- ↑ Dean Koontz: Das Haus am Ende der Welt. Festa, Leipzig 2025, ISBN 978-3-986-76177-6, Seite 271 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.