Magnesiumlegierung

Magnesiumlegierung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Magnesiumlegierung die Magnesiumlegierungen
Genitiv der Magnesiumlegierung der Magnesiumlegierungen
Dativ der Magnesiumlegierung den Magnesiumlegierungen
Akkusativ die Magnesiumlegierung die Magnesiumlegierungen

Worttrennung:

Ma·g·ne·si·um·le·gie·rung, Plural: Ma·g·ne·si·um·le·gie·run·gen

Aussprache:

IPA: [maˈɡneːzi̯ʊmleˌɡiːʁʊŋ]
Hörbeispiele:  Magnesiumlegierung (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: Legierung von Magnesium mit anderen Metallen, deren Hauptbestandteil Magnesium ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Magnesium und Legierung

Oberbegriffe:

[1] Legierung

Beispiele:

[1] „Laut Fujifilm soll das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung trotz grösserem Sensor nur etwa so gross und schwer sein wie eine Highend-DSLR im Kleinbildformat.“[1]
[1] „Die Prüfung der Aluminium/Magnesiumlegierung ist vom Hersteller anlässlich der Genehmigung einer neuen Legierung und eines Fabrikationsprozesses durch die zuständige Behörde durchzuführen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Magnesiumlegierung
[1] Duden online „Magnesiumlegierung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Magnesiumlegierung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMagnesiumlegierung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Magnesiumlegierung

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.