Mahumetus
Mahumetus (Latein)
Substantiv, m, Vorname
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | Mahumētus | — |
Genitiv | Mahumētī | — |
Dativ | Mahumētō | — |
Akkusativ | Mahumētum | — |
Vokativ | Mahumēte | — |
Ablativ | Mahumētō | — |
Worttrennung:
- Ma·hu·me·tus
Aussprache:
- IPA: [mahʊˈmeːtʊs]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- [*] Nebenform von Mahometus
Bedeutungen:
- [1] mittellateinisch, neulateinisch: lateinischer Name des Religionsgründers Mohammed
- [2] mittellateinisch, neulateinisch: lateinischer männlicher Vorname
Beispiele:
- [2] „Dictus Mahumetus Syrios atquè aegyptios magno praelio superat.“[1]
- [2] „De iuramentis ac uotis ita statuit Mahumetus, ut illa omino seruare uelit, […]“[2]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Mahometus“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Mahometus“, dort auch „Mahumetus“ für den Religionsstifter „Mohammed“
- [2] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Mahometus (nomen)“, dort auch „Mahumetus“ für den lateinischen Vornamen
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.