Malereibetrieb

Malereibetrieb (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Malereibetrieb die Malereibetriebe
Genitiv des Malereibetriebes
des Malereibetriebs
der Malereibetriebe
Dativ dem Malereibetrieb
dem Malereibetriebe
den Malereibetrieben
Akkusativ den Malereibetrieb die Malereibetriebe

Worttrennung:

Ma·le·rei·be·trieb, Plural: Ma·le·rei·be·trie·be

Aussprache:

IPA: [maːləˈʁaɪ̯bəˌtʁiːp]
Hörbeispiele:  Malereibetrieb (Info)
Reime: -aɪ̯bətʁiːp

Bedeutungen:

[1] Unternehmen, das sich auf Anstreichen von Wänden und Objekten konzentriert, aber auch zum Beispiel Lackierungen und Tapezieren übernimmt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Malerei und Betrieb

Synonyme:

[1] Malerbetrieb, Malerfirma, Malergeschäft, Malerunternehmen

Oberbegriffe:

[1] Betrieb

Beispiele:

[1] Seine Lehre hatte er in einem Malereibetrieb gemacht.
[1] „Gerold war Schlosser, und mein Vater hatte einen Malereibetrieb. Das passte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Malereibetrieb
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMalereibetrieb
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Malereibetrieb
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Malereibetrieb

Quellen:

  1. Frühstückspension, Sigrid Hunold-Reime. Abgerufen am 7. August 2020.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.