Mariazell
Mariazell (Deutsch)
Substantiv, n, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Mariazell | — |
Genitiv | (des Mariazell) (des Mariazells) Mariazells |
— |
Dativ | (dem) Mariazell | — |
Akkusativ | (das) Mariazell | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Mariazell“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Ma·ria·zell, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌmaʁiːaˈt͡sɛl]
- Hörbeispiele: Mariazell (Info)
- Reime: -ɛl
Bedeutungen:
- [1] Wallfahrtsort in der Obersteiermark
Oberbegriffe:
- [1] Stadt
Beispiele:
- [1] „Seit Jahrhunderten gilt Mariazell als eine der wichtigsten Wallfahrtsstätten in Mitteleuropa.“[1]
- [1] „Die Landesregierung in Graz hat die Gemeinde Gußwerk und die Nachbarorte St. Sebastian, Mariazell und Halltal angehalten, sich zu einer Großgemeinde zusammenzuschließen.“[2]
Wortbildungen:
- [1] Mariazellerland
Übersetzungen
[1] Wallfahrtsort in der Obersteiermark
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Mariazell“, Seite 713.
- [1] Wikipedia-Artikel „Mariazell“
- [1] Duden online „Mariazell“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mariazell“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mariazell“
Quellen:
- ↑ Mariazell - ein Wallfahrtsort mit 850-jähriger Geschichte. Abgerufen am 18. August 2020.
- ↑ Mariazell spürt die Reformpolitik gleich zweimal. Abgerufen am 18. August 2020.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.