Marienerscheinung

Marienerscheinung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Marienerscheinung die Marienerscheinungen
Genitiv der Marienerscheinung der Marienerscheinungen
Dativ der Marienerscheinung den Marienerscheinungen
Akkusativ die Marienerscheinung die Marienerscheinungen

Worttrennung:

Ma·ri·en·er·schei·nung, Plural: Ma·ri·en·er·schei·nun·gen

Aussprache:

IPA: [maˈʁiːənʔɛɐ̯ˌʃaɪ̯nʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Vision, bei der Zeugen berichten, dass ihnen die Jungfrau Maria erschienen sei

Beispiele:

[1] „Entsprechend der zu Boschs Zeiten verbindlichen theologischen Interpretation dieser Vision zeigt die Tafel am Himmel in einer Aureole aus Licht eine Marienerscheinung.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Marienerscheinung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Marienerscheinung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Marienerscheinung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMarienerscheinung

Quellen:

  1. Nils Büttner: Hieronymus Bosch. C.H.Beck, München 2020, ISBN 978-3-406-74155-5, Seite 22.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.