Marillenmarmelade

Marillenmarmelade (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Marillenmarmelade die Marillenmarmeladen
Genitiv der Marillenmarmelade der Marillenmarmeladen
Dativ der Marillenmarmelade den Marillenmarmeladen
Akkusativ die Marillenmarmelade die Marillenmarmeladen

Worttrennung:

Ma·ril·len·mar·me·la·de, Plural: Ma·ril·len·mar·me·la·den

Aussprache:

IPA: [maˈʁɪlənmaʁməˌlaːdə]
Hörbeispiele:  Marillenmarmelade (Info)

Bedeutungen:

[1] österreichisch: süßer Brotaufstrich (Marmelade) aus Marillen

Herkunft:

Determinativkompositum aus Marille, Fugenelement -n und Marmelade

Synonyme:

[1] Aprikosenmarmelade

Oberbegriffe:

[1] Marmelade

Beispiele:

[1] „Der Verein für Konsumenteninformation hat rechtzeitig zur Krapfen-Hochsaison das beliebte Gebäck unter die Lupe genommen. 13 Faschingskrapfen in der gängigsten Variante, also mit Füllung aus Marillenmarmelade, wurden untersucht.“[1]
[1] „Da wird das Saiblings- wahlweise Reinankenfilet aus dem See des Vertrauens mit geriebener Salzmandel, eingelegten Spargeln – die letzten 2017 – und Marillenmarmelade zusammen ins Rennen geschickt.“[2]
[1] „Nach diesem Originalrezept macht die Gostilna Kot im Stadtzentrum den gekochten Strudel, köstlich gefüllt mit Rollgerste, Topfen, Rahm und Marillenmarmelade.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Marillenmarmelade“, Seite 713.
[1] Duden online „Marillenmarmelade
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Marillenmarmelade
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMarillenmarmelade

Quellen:

  1. VKI-Produkttest: Wo es die besten Krapfen gibt. Abgerufen am 23. Dezember 2019.
  2. Lokal-Kolorit: Kann man Biber essen? Abgerufen am 23. Dezember 2019.
  3. In Kranj geht es nicht nur um die Wurst. Abgerufen am 23. Dezember 2019.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.