Marineinfanterie
Marineinfanterie (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Marineinfanterie | die Marineinfanterien |
Genitiv | der Marineinfanterie | der Marineinfanterien |
Dativ | der Marineinfanterie | den Marineinfanterien |
Akkusativ | die Marineinfanterie | die Marineinfanterien |
Worttrennung:
- Ma·ri·ne·in·fan·te·rie, Plural: Ma·ri·ne·in·fan·te·ri·en
Aussprache:
- IPA: [maˈʁiːnəˌʔɪnfantəʁiː], auch: [maˈʁiːnəʔɪnfantəˌʁiː]
- Hörbeispiele: Marineinfanterie (Info)
Bedeutungen:
- [1] Infanterie der Seestreitkräfte eines Landes
Beispiele:
- [1] „Das heißt, er war vor einundfünzig Jahren in Philadelphia geboren und dort in einem Slum auf der West Side aufgewachsen, dem er entkommen war, indem er sich am 8. Dezember 1941 bei der Marineinfanterie verpflichtete.“[1]
Übersetzungen
[1] Infanterie der Seestreitkräfte
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Marineinfanterie“
- [1] Duden online „Marineinfanterie“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Marineinfanterie“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Marineinfanterie“
Quellen:
- ↑ Ross Thomas: Fette Ernte. Roman. 2. Auflage. Alexander, Berlin 2014, ISBN 978-3-89581-317-7, Seite 19 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.