Marionettenregierung
Marionettenregierung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Marionettenregierung | die Marionettenregierungen |
Genitiv | der Marionettenregierung | der Marionettenregierungen |
Dativ | der Marionettenregierung | den Marionettenregierungen |
Akkusativ | die Marionettenregierung | die Marionettenregierungen |
Worttrennung:
- Ma·ri·o·net·ten·re·gie·rung, Plural: Ma·ri·o·net·ten·re·gie·run·gen
Aussprache:
- IPA: [maʁioˈnɛtn̩ʁeˌɡiːʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Marionettenregierung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Politik: Regierung, die von einer dominierenden, fremden Macht gesteuert wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Marionette und Regierung sowie dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Regierung
Beispiele:
- [1] „Der von Berlin kontrollierten Marionettenregierung des Marschalls Philippe Pétain in Vichy ist ebenso daran gelegen, im Alltag der Franzosen den Anschein von Normalität zu wahren, und dazu gehört die Aufrechterhaltung des regulären Kulturbetriebs, der freilich einer strengen Zensur seitens der deutschen Propagandaabteilung unterliegt.“[1]
Übersetzungen
[1] Politik: Regierung, die von einer dominierenden, fremden Macht gesteuert wird
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Marionettenregierung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Marionettenregierung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Marionettenregierung“
- [1] The Free Dictionary „Marionettenregierung“
- [1] Duden online „Marionettenregierung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Marionettenregierung“
Quellen:
- ↑ Thomas Amos: Ernst Jünger. Rowohlt, Reinbek 2011, ISBN 978-3-499-50715-1, Seite 105f .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.