Marmorfassade

Marmorfassade (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Marmorfassade die Marmorfassaden
Genitiv der Marmorfassade der Marmorfassaden
Dativ der Marmorfassade den Marmorfassaden
Akkusativ die Marmorfassade die Marmorfassaden

Worttrennung:

Mar·mor·fas·sa·de, Plural: Mar·mor·fas·sa·den

Aussprache:

IPA: [ˈmaʁmoːɐ̯faˌsaːdə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Fassade aus Marmor

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Marmor und Fassade

Oberbegriffe:

[1] Fassade

Beispiele:

[1] „Illustre und einflussreiche Familien waren hinter den Marmorfassaden der viktorianischen Mausoleen in die Erde gebettet.“[1]
[1] „Die Marmorfassade des Gebäudes sah so schmutzig aus, als wäre sie seit 1989 kein einziges Mal gesäubert worden.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Marmorfassade
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Marmorfassade
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMarmorfassade

Quellen:

  1. Clive Barker: Sex, Tod und Starglanz. In: Die Bücher des Blutes I–III. Area Verlag, Erftstadt 2004, ISBN 3899960238, Seite 170
  2. David Ignatius: Der Deal. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2012, ISBN 978-3-499-25770-4, Seite 178.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.