Marmorgebäude
Marmorgebäude (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Marmorgebäude | die Marmorgebäude |
Genitiv | des Marmorgebäudes | der Marmorgebäude |
Dativ | dem Marmorgebäude | den Marmorgebäuden |
Akkusativ | das Marmorgebäude | die Marmorgebäude |
Worttrennung:
- Mar·mor·ge·bäu·de, Plural: Mar·mor·ge·bäu·de
Aussprache:
- IPA: [ˈmaʁmoːɐ̯ɡəˌbɔɪ̯də]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Gebäude aus Marmor
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Marmor und Gebäude
Oberbegriffe:
- [1] Gebäude
Beispiele:
- [1] „Es hatte seinen Sitz in einem schönen, alten Marmorgebäude in der Innenstadt, und wenn an sonnigen Tagen das Sternenbanner im frischen Wind flatterte, der vom Bosporus heraufwehte, wirkte das Gebäude ziemlich stattlich.“[1]
Übersetzungen
[1] Gebäude aus Marmor
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Marmorgebäude“
Quellen:
- ↑ David Ignatius: Das Netzwerk. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2009, ISBN 978-3-499-24908-2, Seite 53 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.