Marmorthron

Marmorthron (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Marmorthron die Marmorthrone
Genitiv des Marmorthrones
des Marmorthrons
der Marmorthrone
Dativ dem Marmorthron den Marmorthronen
Akkusativ den Marmorthron die Marmorthrone

Worttrennung:

Mar·mor·thron, Plural: Mar·mor·thro·ne

Aussprache:

IPA: [ˈmaʁmoːɐ̯ˌtʁoːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] aus Marmor gefertigter Thron

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Marmor und Thron

Oberbegriffe:

[1] Thron

Beispiele:

[1] „In der Luft lag der beißende Geruch von Blut, Gehirnmasse und Eingeweiden - und auf dem Podium stand der falkengesichtige Scheich, der seine Umgebung nicht mehr wahrnahm und nur noch Augen für das böse, blutrote Feuer hatte, das in den Skelettfingern auf dem Marmorthron glühte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Marmorthron

Quellen:

  1. Robert E. Howard: Das Feuer von Asshurbanipal. In: Volk der Finsternis. Festa, Leipzig 2009, ISBN 978-3-865-52062-3, Seite 114.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.