Massencrash

Massencrash (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Massencrash die Massencrashs
Genitiv des Massencrashs der Massencrashs
Dativ dem Massencrash den Massencrashs
Akkusativ den Massencrash die Massencrashs

Worttrennung:

Mas·sen·crash, Plural: Mas·sen·crashs

Aussprache:

IPA: [ˈmasn̩ˌkʁɛʃ]
Hörbeispiele:  Massencrash (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: Verkehrsunfall, an dem viele Fahrzeuge beteiligt sind

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Masse und Crash mit Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Massenkarambolage, Massenkollision, Massenunfall

Oberbegriffe:

[1] Verkehrsunfall

Beispiele:

[1] „Der ADAC hatte unmittelbar nach dem Unfall betont, dass solche Massencrashs immer in Verbindung mit zu hoher Geschwindigkeit bei zu geringer Distanz zum Vordermann zusammenhängen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMassencrash

Quellen:

  1. Massencrash im Sandsturm: Umweltschützer geben Landwirten Schuld. In: Focus (Online-Ausgabe). Abgerufen am 9. April 2011.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.