Massenverkehrsmittel

Massenverkehrsmittel (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Massenverkehrsmittel die Massenverkehrsmittel
Genitiv des Massenverkehrsmittels der Massenverkehrsmittel
Dativ dem Massenverkehrsmittel den Massenverkehrsmitteln
Akkusativ das Massenverkehrsmittel die Massenverkehrsmittel

Worttrennung:

Mas·sen·ver·kehrs·mit·tel, Plural: Mas·sen·ver·kehrs·mit·tel

Aussprache:

IPA: [ˈmasn̩fɛɐ̯ˌkeːɐ̯smɪtl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] weit verbreitetes, von vielen Menschen genutztes Verkehrsmittel

Oberbegriffe:

[1] Verkehrsmittel

Beispiele:

[1] „Aber deswegen weiß ich es so sehr zu schätzen, dass ich an Bord einer Lincoln-Limousine ins Jenseits befördert werde, und nicht im Bus oder in einem Kahn oder sonst einem primitiven stickigen Massenverkehrsmittel.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Massenverkehrsmittel
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Massenverkehrsmittel
[1] Duden online „Massenverkehrsmittel
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMassenverkehrsmittel

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Verflucht. Manhattan, München 2013, ISBN 978-3-442-54706-7, Seite 166.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.