Massivholz
Massivholz (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Massivholz | — |
Genitiv | des Massivholzes | — |
Dativ | dem Massivholz | — |
Akkusativ | das Massivholz | — |
Worttrennung:
- Mas·siv·holz, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [maˈsiːfˌhɔlt͡s]
- Hörbeispiele: Massivholz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Holz, dessen Gefüge nicht mechanisch oder mechanisch-chemisch verändert wurde
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv massiv und dem Substantiv Holz
Synonyme:
- [1] Vollholz
Oberbegriffe:
- [1] Holz
Beispiele:
- [1] „›Nein, Madam. Es ist natürliches Massivholz.‹“[1]
Übersetzungen
[1] nicht mechanisch verändertes Holz
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Massivholz“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Massivholz“
- [1] Duden online „Massivholz“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Massivholz“
Quellen:
- ↑ S.A. Sidor: Arkham Horror: Das letzte Ritual. Cross Cult, Asperg 2021, ISBN 978-3966584203, Seite 250 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.