Materialismus

Materialismus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Materialismus
Genitiv des Materialismus
Dativ dem Materialismus
Akkusativ den Materialismus

Worttrennung:

Ma·te·ri·a·lis·mus, kein Plural

Aussprache:

IPA: [matəʁiaˈlɪsmʊs]
Hörbeispiele:  Materialismus (Info)
Reime: -ɪsmʊs

Bedeutungen:

[1] Philosophie: Lehre, die alles Sein auf Materie zurückführt
[2] meist abwertend oder veraltend: Streben nach primär materiellen Gütern

Herkunft:

Mitte des 18. Jahrhunderts mit Bedeutung [1] von englisch materialism  en beziehungsweise (später) französisch matérialisme  fr entlehnt; Bedeutung [2] 19. Jahrhundert[1]

Gegenwörter:

[1] Idealismus, Panpsychismus, Psychismus

Oberbegriffe:

[1] Ideologie

Beispiele:

[1] „Für die breite Öffentlichkeit geht jedoch ein Verteidiger des Absolutismus, ein Kritiker der politischen Ansprüche der Kirche, vor allem ein Monstrum des Materialismus, des Hedonismus und des Unglaubens dahin.“[2]
[1] „Sie, die Kommunistin, die wortgewaltige Verfechterin des Materialismus, lief mit einem Schutzzauber durch die Gegend.“[3]
[1] „Der Materialismus, der Sensualismus, der Atheismus des Zeitalters sind der theoretische Boden, in den sich die Wurzeln senken.“[4]
[2] Sollten wir nicht den Materialismus unserer Gesellschaft abschütteln?

Wortbildungen:

materialistisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Materialismus
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Materialismus
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Materialismus
[1] The Free Dictionary „Materialismus
[1, 2] Duden online „Materialismus

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Materialismus
  2. Otfried Höffe: Thomas Hobbes, München 2010, S. 60.
  3. Robert Baur: Blutmai. Roman. Gmeiner, Meßkirch 2018, ISBN 978-3-8392-2290-4, Seite 85.
  4. Otto Flake: Marquis de Sade. Mit einem Anhang über Rétif de la Bretonne. Mit zwei Nekrologen auf Otto Flake von Rolf Hochhuth. Deutscher Taschenbuch Velag, München 1966, Seite 44. Zuerst 1930.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.