Mathematikunterricht

Mathematikunterricht (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Mathematikunterricht die Mathematikunterrichte
Genitiv des Mathematikunterrichts
des Mathematikunterrichtes
der Mathematikunterrichte
Dativ dem Mathematikunterricht
dem Mathematikunterrichte
den Mathematikunterrichten
Akkusativ den Mathematikunterricht die Mathematikunterrichte

Worttrennung:

Ma·the·ma·tik·un·ter·richt, Plural: Ma·the·ma·tik·un·ter·rich·te

Aussprache:

IPA: [matemaˈtiːkʔʊntɐˌʁɪçt], [matemaˈtɪkʔʊntɐˌʁɪçt]
Hörbeispiele:  Mathematikunterricht (Info)
Reime: -iːkʔʊntɐʁɪçt

Bedeutungen:

[1] Unterricht in Mathematik

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Mathematik und Unterricht

Oberbegriffe:

[1] Unterricht

Beispiele:

[1] „Prinzessin Marja hatte jetzt keinen Mathematikunterricht mehr bei ihrem Vater und kam nur, wenn dieser zu Hause war, morgens in sein Kabinett, und zwar in Begleitung der Amme mit dem kleinen Fürsten Nikolai, wie der Grossvater ihn nannte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Mathematikunterricht
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mathematikunterricht
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Mathematikunterricht
[*] The Free Dictionary „Mathematikunterricht
[1] Duden online „Mathematikunterricht
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMathematikunterricht

Quellen:

  1. Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1953 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 476. Russische Urfassung 1867.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.