Mediokrität

Mediokrität (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Mediokrität
Genitiv der Mediokrität
Dativ der Mediokrität
Akkusativ die Mediokrität

Worttrennung:

Me·di·o·k·ri·tät, kein Plural

Aussprache:

IPA: [medi̯okʁiˈtɛːt]
Hörbeispiele:  Mediokrität (Info)
Reime: -ɛːt

Bedeutungen:

[1] gehoben: Mittelmäßigkeit

Herkunft:

abgeleitet vom französischen médiocrité  fr, das auf lateinischen mediocritas zurückgeht[1]

Synonyme:

[1] Durchschnitt, Mittelmaß, Standard, Übliche, Norm, Herkömmliche, Mäßigkeit, Dürftigkeit

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

medioker

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mediokrität
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMediokrität

Quellen:

  1. Duden. Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4., aktualisierte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007. ISBN 3-411-04164-1
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.