Medizinerwitz
Medizinerwitz (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Medizinerwitz | die Medizinerwitze |
Genitiv | des Medizinerwitzes | der Medizinerwitze |
Dativ | dem Medizinerwitz | den Medizinerwitzen |
Akkusativ | den Medizinerwitz | die Medizinerwitze |
Worttrennung:
- Me·di·zi·ner·witz, Plural: Me·di·zi·ner·wit·ze
Aussprache:
- IPA: [mediˈt͡siːnɐˌvɪt͡s]
- Hörbeispiele: Medizinerwitz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Witz um Mediziner als Protagonisten
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Mediziner und Witz
Synonyme:
- [1] Arztwitz
Oberbegriffe:
- [1] Witz
Beispiele:
- [1] „Der folgende Witz gehört eigentlich in die Rubrik »Herrenwitze«, aber er darf in keiner Sammlung von Medizinerwitzen fehlen.“[1]
- [1] „Vom Sexwitz führt kein langer Weg in die Abteilung der Medizinerwitze.“[2]
Übersetzungen
[1] Witz um Mediziner als Protagonisten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Medizinerwitz“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Medizinerwitz“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.