Medizinschrank

Medizinschrank (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Medizinschrank die Medizinschränke
Genitiv des Medizinschranks
des Medizinschrankes
der Medizinschränke
Dativ dem Medizinschrank
dem Medizinschranke
den Medizinschränken
Akkusativ den Medizinschrank die Medizinschränke

Worttrennung:

Me·di·zin·schrank, Plural: Me·di·zin·schrän·ke

Aussprache:

IPA: [mediˈt͡siːnˌʃʁaŋk]
Hörbeispiele:  Medizinschrank (Info)

Bedeutungen:

[1] ein (vor unbefugtem Zugriff gesicherter) Schrank zur Aufbewahrung von Medikamenten
[2] übertragen: eine Quelle oder ein Fundus für Heilmittel oder Heilmethoden

Herkunft:

Zusammensetzung aus Medizin und Schrank

Verkleinerungsformen:

[1] Medizinschränkchen

Unterbegriffe:

[1] Hausapotheke

Beispiele:

[1] Mit wichtiger Kennermiene befühlte er das geschwollene Handgelenk und drückte und knutschte daran herum, daß mir ganz blümerant wurde; dann holte er aus seinem »Medizinschrank« etwas zum Einreiben und etwas zum Schmieren.[1]
[1] Falls Sie nicht wissen, wie Sie Ihren Medizinschrank ausstatten oder was Sie darin aufbewahren sollten, fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.
[1] Gedopt wird mit allem, was der Medizinschrank hergibt – und vielem mehr.
[2] Man kann die Regenwaldnatur mit gewisser Berechtigung als zukünftigen Medizinschrank des Menschen begreifen.[2]
[2] Er möchte Cannabis in den Medizinschrank zurückholen und dafür in der Ärzteschaft eine Lobby gewinnen.[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Medizinschrank
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMedizinschrank
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Medizinschrank

Quellen:

  1. Franz Rehbein: Das Leben eines Landarbeiters. Hamburg 1985, S. 235, online.
  2. Thomas Kirchhoff, Ludwig Trepl: Vieldeutige Natur: Landschaft, Wildnis und Ökosystem als kulturgeschichtliche Phänomene. transcript Verlag, 2009, S. 259, Google Books.
  3. Curare. Bd. 18 (1995), S. 231.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.