Meereswasser
Meereswasser (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Meereswasser | — |
Genitiv | des Meereswassers | — |
Dativ | dem Meereswasser | — |
Akkusativ | das Meereswasser | — |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Mee·res·was·ser, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈmeːʁəsˌvasɐ]
- Hörbeispiele: Meereswasser (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wasser eines Meeres/Ozeans
Beispiele:
- [1] „Das Meereswasser zwischen Norwegen und Island ist um etwa fünf bis neun Grad Celsius wärmer als es seiner geographischen Lage entsprechend sein dürfte.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Meerwasser“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Meereswasser“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Meereswasser“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Meereswasser“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Meereswasser“
Quellen:
- ↑ Gerhard Bauch u.a.: Heimat und Welt. 1. Auflage. Band 2: Europa, Westermann Schulbuchverlag, Braunschweig 1994, ISBN 3-14-144326-2, Seite 16.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.