Memphis

Memphis (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Memphis
Genitiv des Memphis
Dativ dem Memphis
Akkusativ den Memphis

Worttrennung:

Mem·phis, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Memphis (Info)

Bedeutungen:

[1] Partytanz, bei dem die Tänzer in mehreren Linien synchron in der Gruppe tanzen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Memphis
[1] Duden online „Memphis (Tanz)
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Memphis“ auf wissen.de

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Memphis
Genitiv der Memphis
Dativ der Memphis
Akkusativ die Memphis

Worttrennung:

Mem·phis, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] serifenbetonte Schriftart

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Memphis
[1] Duden online „Memphis (Schrift, Druckwerk)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Memphis
Genitiv (des Memphis)
Memphis’
Dativ (dem) Memphis
Akkusativ (das) Memphis

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Memphis“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Mem·phis, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Memphis (Info)

Bedeutungen:

[1] Großstadt in Tennessee, USA
[2] historisch: antike Stadt und damalige Hauptstadt des des ersten unterägyptischen Gaues
[3] Name verschiedener Orte (vor allem in den USA)

Beispiele:

[1] „Das mit dem PornoDepot verklickert mir der Agent eines Tages in Dallas oder Memphis.“[1]
[1] „Seine Leiche wurde zur medizinischen Fakultät der Universität von Memphis befördert.“[2]
[1] „Dann, kurz vor Morgengrauen in Memphis, hielt ein Citypolizist auf Streife, der eine Beschwerde hinsichtlich eines Herumtreibers auf der Winchester Avenue untersuchte, einen älteren Mann an, der entlang des Banketts Aluminiumdosen und Schrott auflas.“[3]
[1] „Er zieht westwärts bis Memphis, ein einsamer Wanderer in der flachen, pastoralen Landschaft.“[4]
[1] „Momentan spreche ich mit einer älteren einsamen Frau, die laut Vorwahl irgendwo in Memphis, Tennessee, lebt.“[5]
[2] „So muss es bereits gewesen sei, ehe der Grundstein zu Memphis gelegt wurde und als die Ziegel Babylons noch nicht gebrannt waren.“[6]
[2] „Die Gruppe der Pyramiden erhob sich auf einem hohen Felsplateau als annähernd nördlichste jener Reihen von prachtvollen und erhabenen Totenburgen der Herrscher und der Hochgestellten, die in Nachbarschaft zur erloschenen Hauptstadt Memphis erbaut worden waren, welche etwas südlich von Giseh am selben Nilufer lag und von 3400 bis 2000 vor Christi Geburt in Blüte stand.“[7]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–3] Wikipedia-Artikel „Memphis
[1] Duden online „Memphis (Stadt, USA)
[2] Duden online „Memphis (Stadt)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMemphis
[1] wissen.de – Lexikon „Memphis (Stadt, USA)
[2] wissen.de – Lexikon „Memphis (Stadt, Ägypten)

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Flug 2039. Goldmann, München 2003, ISBN 978-3-442-54167-6, Seite 196.
  2. Cormac McCarthy: Ein Kind Gottes. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2014, ISBN 978-3-499-26799-4, Seite 170.
  3. Thomas Harris: Das Schweigen der Lämmer. Roman. 4. Auflage. Heyne, München 2006, ISBN 978-3-453-43208-6, Seite 121.
  4. Cormac McCarthy: Die Abendröte im Westen. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2016, ISBN 978-3-499-27240-0, Seite 11.
  5. Chuck Palahniuk: Verflucht. Manhattan, München 2013, ISBN 978-3-442-54706-7, Seite 119.
  6. H.P. Lovecraft: Stadt ohne Namen. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 196.
  7. H.P. Lovecraft: Gefangen bei den Pharaonen. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 436/437.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.