Mentizid

Mentizid (Deutsch)

Substantiv, m, n

Singular 1Singular 2 Plural
Nominativ der Mentiziddas Mentizid die Mentizide
Genitiv des Mentizidsdes Mentizids der Mentizide
Dativ dem Mentiziddem Mentizid den Mentiziden
Akkusativ den Mentiziddas Mentizid die Mentizide

Worttrennung:

Men·ti·zid, Plural: Men·ti·zi·de

Aussprache:

IPA: [mɛntiˈt͡siːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] fachsprachlich, bildungssprachlich: durch starken physischen und psychischen Druck erzwungene Änderung der Urteilskraft und eigener (politischer, weltanschaulicher) Einstellungen

Synonyme:

[1] Brainwashing, Gehirnwäsche, Mind Control

Beispiele:

[1] „Kulte nehmen Gehirnwäschen vor. Es gibt dafür noch einen anderen Namen: Mentizid.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Gehirnwäsche (dort auch „Mentizid“)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mentizid
[1] Duden online „Mentizid
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMentizid

Quellen:

  1. Jeffery Deaver: Der böse Hirte. Blanvalet, München 2022, ISBN 978-3-7645-0786-2, Seite 103.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.